Fernsehen in AT oder Boah ist das langweilig.
Ich bin ja immer schon gerne vorm TV gesessen. Wir hatten zu Hause relativ früh schon Satellitenfernsehen, ich habe also als Kind schon “Lila Launebär” geschaut und Zeichentrick im deutschen Frühstücksfernsehen. Damals war Alles besser. Könnten aber auch verschwommene Kindheitserinnerungen sein, keine Ahnung. Egal, hier geht es um das jetzt und hier.
Mit Fernsehen ist es ja so wie mit Musik. Da kann man es nicht jedem recht machen. Viele Leute finden Sachen die ich gerne sehe völligen Unsinn und ich kann mich mit Sendungen gar nicht anfreunden die von so manchen in den Himmel gelobt werden. Was mir aber auffällt, ist die Tatsache, dass es in AT irgendwie keine wirklich guten, kreativen, mutigen Sendungen gibt. Oft werden Konzepte gekauft/kopiert und fürchterlich umgesetzt und mit völlig unpassenden Moderatoren besetzt oder man überlegt sich selbst etwas und auch das geht in die Hose (aber es gibt Hoffnung auf Ausnahmen, dazu später mehr).
Ich würde gerne ein paar meiner Lieblings-Fernsehausschnitte zeigen. Die findet mancher Leser vermutlich auch Scheiße, aber es geht ja hier darum eine Diskussion zu entfachen, ich würde gerne eure Meinung hören zu dem gesamten Thema (nicht unbedingt dazu, warum ihr Sendung A Scheiße findet).
Fangen wir mal über dem großen Teich an. Da gibt es einige Late Night Shows, aber zB Jimmy Fallon liefert regelmässig Hammerdinge ab:
Gut, Jimmy ist vermutlich einer der besten seines Fachs, aber sollte es nicht möglich sein auch so etwas bei uns auf die Beine zu stellen?
Kommen wir näher ran: Circus HalliGalli. Joko und Klaas haben schon bei MTV und bei ZDF Neo Unfug getrieben und nach anfänglichem schwächeln, haben sie ihren Weg auch bei ProSieben eingeschlagen und ich finde sie machen richtig gute Sachen.
Dann gibt es da natürlich noch ZDF NEO die auch richtig gute Sachen machen, ganz neu ist da “ZDF NEO Magazin” mit Jan Böhmermann. Hier die Trailer dazu:
Da gibt es noch einiges mehr, dass auf dieser Liste platz finden würde (und es gibt auch wahnsinnig viele schlechte Beispiele wie “Promi Bigbrother, die dreisten Drei, usw.). Was macht Österreich inzwischen? ATV zB gibt 6 (sechs) Millionen Euro aus um “Wien – Tag & Nacht” von RTL2 nach Österreich zu holen. Grissemann & Stermann versuchen mit “Willkommen Österreich” einen auf jung zu machen und Joko & Klaas das Wasser zu reichen:
Irgendwie ist Unterhaltung in Österreich ein Fremdwort, wirklich gute , innovative Konzepte gibt es nicht. Es gibt den Villacher Fasching, es gibt die Millionen Show, Willkommen Österreich wird tot gespielt und auch die privaten zeigen keinen Mut.. Ich finde das irgendwie schade, ich denke auch Österreich könnte wirklich gute Fernsehunterhaltung bieten, aber vielleicht täusche ich mich da… Auch ich hätte einige Ideen für wirklich nette Formate, aber da bin ich sicher nicht der Einzige..
Was sagt ihr dazu?
PS: Das hier passt auch aufs österreichische TV:
Comments
Michael
Du hast vollkommen Recht!
Das innovativste Format des ORF war wohl “Sendung ohne Namen”, bei Puls4 freu ich mich jetzt auf “2 Minuten 2 Millionen”. ATV macht sowieso nur Proletenfernsehen…
In Deutschland schaut die Lage schon ein bisschen besser aus, wobei das meiste durch ZDFneo abgedeckt wird (NEO Magazin, Bambule, früher Roche & Böhmermann). Late Night Kultur haben weder Ö noch D, da bleib ich lieber bei den US-Originalen.
Gast
Die Konsequenz daraus habe ich schon vor ca. zwei Jahren gezogen. Ich habe den Fernseher einfach verkauft und das Problem damit endgültig gelöst. Sowas kommt mir nie wieder ins Haus. Jetzt widme ich mich wieder verstärkt meiner Bibliothek und dem Internet. Fernsehen ist doch nur noch was für alte Leute und Zombies, einfach total out.